Ironman 70.3 Kraichgau: Pedersen und Kienle dominierten

KRAICHGAU, GERMANY - JUNE 07: Athletes compete in the cycling section during Ironman 70.3 Kraichgau on June 7, 2015 in Kraichgau, Germany. (Photo by Simon Hofmann/Getty Images for Ironman)

KRAICHGAU, GERMANY - JUNE 07:  A general view during Ironman 70.3 Kraichgau on June 7, 2015 in Kraichgau, Germany.  (Photo by Simon Hofmann/Getty Images for Ironman)

Camilla Pedersen und Sebastian Kienle gewannen bei hochsommerlichen Bedingungen die Erstaustragung eines Ironman 70.3 im Kraichgau.

imk_22_558415785SH183_Ironman_70_3Das Rennen der Herren
In seinem Heimrennen sorgte Sebastian Kienle bereits beim Schwimmen für ein erstes Ausrufezeichen. In seiner schwächsten Disziplin wechselte er mit nur 22 Sekunden Rückstand und in Sichtweite zu den Führenden Jens Roth und Andi Böcherer auf sein Zeitfahrrad. Dort überrollte er die vor ihm liegenden Konkurrenten und setzte sich mit Andi Böcherer schnell vom Rest des Feldes ab. Nach rund 70 Kilometer erhöhte der Ironman-Weltmeister dann noch einmal das Tempo und fuhr bis zur zweiten Wechselzone in Bad Schönborn einen Vorsprung von gut 90 Sekunden heraus. Kaum in die Laufschuhe gewechselt, machte Kienle deutlich, dass er auch auf den verbleibenden 21,1 Laufkilometern die Führung nicht abgeben wollte. Im Ziel betrug der Vorsprung etwas mehr als sechs Minuten vor dem Freiburger Andi Böcherer, der nach langer Verletzungspause und mit seinen Siegen in Aix-en-Provence und St. Pölten erneut bewiesen hat, dass mit ihm in dieser Saison weiterhin zu rechnen ist. Der Brite David McNamee komplettierte das Podium, Patrick Lange wurde Fünfter.

Endergebnis Herren
1. Sebastian Kienle in 3:51:56 Stunden (24:27 | 2:08:44 | 1:15:25)
2. Andi Boecherer in 3:58:05 Stunden (24:14 | 2:11:07 | 1:19:58)
3. David McNamee in 4:00:24 Stunden (24:20 | 2:19:01 | 1:14:00)
5. Patrick Lange in 4:02:39 Stunden (24:18 | 2:18:59 | 1:16:20)

Ironman 70.3: KraichgauDas Rennen der Damen
Nach dem Schwimmen im Hardtsee lagen die Favoritinnen um Julia Gajer nur wenige Sekunden auseinander.  Auf dem Zeitfahrrad setzten sich zunächst Anja Beranek, Camilla Pedersen, Julia Gajer und Svenja Bazlen vom Rest des Feldes ab. Allerdings musste auf der hügeligen Strecke auch Svenja Bazlen kurze Zeit später eine Lücke zum Führungstrio zulassen. Nahezu zeitgleich wechselten Pedersen und Beranek zum abschließendem Halbmarathon. Ihr Vorsprung auf die laufstarken Gajer und Bazlen betrugen zwei beziehungsweise fünf Minuten. In einer packenden Aufholjagd sicherte sich die Ditzingerin am Ende hinter Camilla Pedersen den zweiten Platz. Svenja Bazlen aus Tübingen überholte mit Laufbestzeit noch Anja Beranek und wurde Gesamtdritte. Laura Philipp und Natascha Schmitt komplettierten das hervorragende Ergebnis aus deutscher Sicht auf den Plätzen fünf und sechs.

Endergebnis Damen
1. Camilla Pedersen in 4:24:56 Stunden (27:29 | 2:30:19 | 1:24:18)
2. Julia Gajer in 4:27:15 Stunden (27:33 | 2:32:11 | 1:24:35)
3. Svenja Bazlen in 4:29:14 Stunden (27:30 | 2:35:15 | 1:23:55)
4. Anja Beranek in 4:30:40 Stunden (27:32 | 2:30:07 | 1:30:09)
5. Laura Philipp in 4:32:40 Stunden (28:59 | 2:36:31 | 1:24:23)
6. Natscha Schmitt in 4:38:16 Stunden (27:58 | 2:41:06 | 1:25:58)

Deutsche Meisterschaften
Julia Gajer und Sebastian Kienle verteidigten bei den im Rahmen des Ironman 70.3 Kraichgau ausgetragenen Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz ihre Titel aus dem Vorjahr. Andi Böcherer und Patrick Lange bei den Herren sowie Svenja Bazlen und Anja Beranek bei den Damen wurden in der Meisterschaftswertung zweite beziehungsweise dritte.

Fotos: Simon Hofmann/Getty Images for Ironman