Challenge Heilbronn: Böcherer und Philipp siegen

Andi-Boecherer_challenge-heilbronnAndi Böcherer war im top besetzten Männerrennen von Anfang an ganz vorne dabei. Auch beim Laufen gab es keinen Zweifel, dass der Triumph heute sehr verdient an den Freiburger ging. Im Frauenfeld wurde die lange Zeit führende Anja Beranek noch auf der letzten Laufrunde von Laura Philipp abgefangen.

Wie erwartet kamen Michael Raelert und Andi Böcherer bei bedecktem Wetter, teils leichtem Regen und weniger sommerlichen Temperaturen als Führende aus dem Wasser der Neckararena, dicht gefolgt vom Italiener Giulio Molinari, der sich auf dem Rad gleich an die Spitze setzte und für ein hohes Tempo sorgte. Auch die anderen Mitfavoriten wie Nils Frommhold und Maurice Clavel machten sich fast gleichzeitig auf den Weg in Richtung Wechselzone, die sich dieses Jahr zum ersten Mal im Experimenta-Parkhaus mitten in der City von Heilbronn befand. Einzig Sebastian Kienle kam als Sechzehnter mit einem Rückstand von 2:20 Minuten auf die Spitze aus dem Wasser. Dies hatte seinen Grund: dem 30-Jährigen amtierenden Ironman-Weltmeister war aufgrund eines Schlags auf die Schwimmbrille bereits nach wenigen Metern die Brille gerissen und die Badekappe abhanden gekommen. Nach einigem hin und her konnte er die Auftaktdisziplin ohne Brille allerdings fortsetzten.

Anja-Beranek_Challenge-Heilbronn_2Im Frauenfeld kamen Svenja Bazlen, Anja Beranek und Ricarda Lisk von der 1,9 Kilometer langen Schwimmstrecke als Erstes in die Wechselzone gerannt. Anja Beranek, die 20 Sekunden Rückstand auf Svenja Bazlen aus dem Wasser mitbrachte, machte allerdings auf den ersten Kilometern der sehr hügeligen Radstrecke im Zabergäu ordentlich Druck und fuhr schnell einen Vorsprung auf ihrer Konkurrentinnen heraus. Nach der Hälfte der Radstrecke hatte die 30-Jährige einen Vorsprung von 3:30 Minuten auf Svenja Bazlen herausgefahren. Laura Philipp folgte eine weitere Minute nach Bazlen auf Position drei. Mit über 9 Minuten Rückstand auf die Spitze passierte Daniela Sämmler die 45-km-Marke.

Michael-Raelert_Challenge-HeilbronnAuch die Männerspitze war nicht in Bummellaune. Mit ordentlich Speed ging es durch die Weinberge. Das Führungsquartett bestehend aus Andreas Böcherer, Giulio Molinari, Michael Raelert und Nils Frommhold wechselte sich in der Führungsarbeit auf den ersten Kilometern ab, sodass Andreas Dreitz als Fünfter und Maurice Clavel dahinter es schwer hatten, näher an die Gruppe ranzufahren. Und auch Sebastian Kienle verlor nach dem Missgeschick beim Schwimmen auf der Radstrecke weitere Sekunden auf die Spitzengruppe.

Nach der Hälfte der Radtrecke erhöhten Andi Böcherer und Giulio Molinari noch einmal das Tempo und konnten dadurch das Frührungsquartett sprengen. Gegen Ende der Radstrecke wurde der Abstand von Andi Böcherer auf seine Verfolger noch einmal größer. Vermutlich wollte der Freiburger mit einem kleinen Puffer auf die Laufstrecke gehen, was ihm mit über einer Minute Vorsprung auch gelang. Michael Raelert und Giulio Molinari nahmen als Nächste die Verfolgung des Freiburgers auf. Doch selbst beim Laufen dominierte der 32-jährige Böcherer das Feld, ließ nichts mehr anbrennen und hielt selbst den laufstarken Michael Raelert in Schach, sodass dieser sogar verwundert Andis Coach Lubos Bilek beim Laufen fragte, ob Andi heute auf Inlinern unterwegs sei.

Der als dritte vom Rad gestiegene Italiener Molinari wurde beim Laufen noch bis auf Platz fünf durchgereicht. Der Kampf um den letzten Podiumsplatz wurde nochmals extrem spannend, da Sebastian Kienle, der mit ordentlich Wut im Bauch auf die Laufstrecke gegangen war, Platz um Platz gutmachte. Schlussendlich konnte sich aber der Vorjahressieger Andreas Dreitz Rang drei knapp vor dem amtierenden Ironman-Welt- und Europameister sichern.

Nachdem Anja Beranek die gesamte Radstrecke durchs Zabergäu dominierte und sie mit über 5 Minuten auf das restliche Damenfeld in die zweite Wechselzone einfahren konnte, wurde es beim Laufen noch einmal richtig spannend. Auf der letzten Laufrunde konnte die 28-jährige Laura Philipp mit einer Halbmarathonzeit von rund 1:20 Stunden Anja Beranek noch abfangen und sich ihren bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Profi-Triathlonkarriere sichern. Svenja Bazlen lief als Dritte ein.

Erste Ergebnisse Challenge Heilbronn, MännerrennenAndi-Dreitz_Challenge-Heilbronn

  1. Andreas Böcherer – 3:56:06 h
  2. Michael Raelert – 3:59:06 h
  3. Andreas Dreitz – 4:00:47 h
  4. Sebastian Kienle – 4:01:19
  5. Guilio Molinari – 4:02:07 h
  6. Nils Frommhold – 4:05:01 h
  7. Maurice Clavel – 4:06:02 h
  8. Horst Reichel – 4:13:06 h

Svenja-Bazlen_Challenge-HeilbronnErste Ergebnisse Challenge Heilbronn, Frauenrennen

  1. Laura Philipp – 4:29:40 h
  2. Anja Beranek – 4:33:03 h
  3. Svenja Bazlen – 4:35:49 h
  4. Daniela Sämmler – 4:45:30 h
  5. Jenny Schulz – 4:53:11 h
  6. Barbara Scherrer – 4: 54: 35 h
  7. Katharina Wolf – 4:54:35 h

Text und Fotos: Meike Maurer