
Dauerregen, Kälte & Schlamm: Widrigsten Wetterbedingungen zum Trotz starteten im Rahmen der 12. Wolfgangsee Challenge rund 100 Athleten auf den Crossstrecken der X-Challenge.
Das Schwimmen musste wegen der kalten Temperaturen gestrichen werden. Daher wurde die Wolfgangsee Challenge kurzerhand zu einem Cross-Duathlon umfunktioniert. Dauerregen, Nebel und Außentemperaturen von unter 10 Grad, so präsentierte sich die 12. Wolfgangsee Challenge am ersten Wettkampftag. Die sportliche Begeisterung der Teilnehmer war trotzdem ungebrochen. „Gegen das Wetter kann man nichts machen“, so eine Teilnehmerin fröhlich, „wir freuen uns trotzdem hier zu sein und werden alles geben.“
„Bei 13,5 Grad Wasser- und 8 Grad Außentemperatur in Strobl war das Orgateam heute gezwungen die 1.000 Meter lange Schwimmstrecke zu streichen. Diese Belastung wäre für die Teilnehmerinnen nicht zumutbar gewesen“, erklärte der sportliche Leiter des Events Peter Lev bei der Wettkampfbesprechung. Pünktlich um 10 Uhr wurde daher ein X-Duathlon gestartet: Zuerst durften die Athleten 5 km bergauf und bergab um den Strobler Bürglstein auf einer sehr abwechslungsreichen Strecke laufen. Danach ging es mit dem Mountainbike über 42 km mit einer langen Steigung auf das Zwölferhorn
in St. Gilgen – auf rund 1.500 Metern – das heute die Teilnehmer mit Nebel, Regen und nicht gerade kuscheligen Temperaturen erwartete. Zum Abschluss musste noch einmal ein 10 km Crosslauf bewältigt werden. Start und Ziel befanden sich im Ortszentrum von Strobl.
Sieger bei den Herren auf der X-Challenge Distanz wurde der Deutsche Maximilian Kirmeier. Siegerin bei den Damen wurde Lokalmatadorin Tina Zierler aus Strobl.
Infos zur Wolfgangsee Challenge
Die Wolfgangsee Challenge ist ein Triathlon-Event über zwei Tage rund um den idyllisch gelegenen Wolfgangsee. Heuer findet das Triathlon-Wochenende bereits zum zwölften Mal statt. Für die ganze Familie ist das richtige Wettkampfformat dabei, da insgesamt acht Bewerbe stattfinden. So findet ein Crosstriathlon, ein normaler Straßentriathlon – beide werden als Einzel- und Staffelbewerb sowie über zwei unterschiedliche Streckenlängen ausgetragen – sowie ein Team Aquathlon und eine Kids Challenge statt. Zuschauer und Sportler können vor der Kulisse des Wolfgangsees spannende Rennformate, eine interessante Expo und tolle Stimmung erleben.
Ergebnisse
Internet: wolfgangseechallenge.at
Fotos: Wolfgangsee Challenge/Marc Schwarz