DM beim IM 70.3 im Kraichgau

Kraichgau_KienleDie Vorjahressieger Julia Gajer und Sebastian Kienle führen das Teilnehmerfeld bei den im Rahmen des Ironman 70.3 Kraichgau ausgerichteten Deutschen Meisterschaften über die Triathlon-Mitteldistanz an. 

Im Rahmen des  Ironman 70.3 Kraichgau kämpfen beide wieder um den Gesamtsieg und den nationalen Titel. Doch die nationale und internationale Konkurrenz ist groß und die Meldelisten sind noch nicht komplett.

Julia Gajer – 2014 Deutsche Meisterin über die Mittel- und die Langdistanz sowie Sechste der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii – bekommt starke Konkurrenz von den deutschen

Spitzenathletinnen Anja Beranek, Natascha Schmitt und der Deutschen Vizemeisterin über die Mitteldistanz von 2014 – Laura Philipp. Im Kampf um den Tagessieg im Kraichgau hat sie zudem die Ironman-Europameisterin von 2013, Camilla Pedersen (DEN), Yvonne van Vlerken (NED) und Eva Wutti (AUT) zu beachten, die ebenfalls als Erste die Ziellinie in Bad Schönborn überqueren wollen.

Der Ironman Europa- und Weltmeister von 2014, Sebastian Kienle, nutzt sein Heimrennen in doppelter Weise: zur Titelverteidigung im Kraichgau und bei der DM sowie im Zuge seiner Vorbereitung auf das gleiche Ziel in Frankfurt und auf Hawaii 2015. Der Deutsche Meister über die Mitteldistanz 2014 tritt dabei unter anderem gegen Matthias Knossalla, Johannes Moldan, Michael Rünz und Markus Thomschke sowie gegen den Spanier Miquel Blanchart Tinto an.

Mitteldistanz, Kurzdistanz, Triathlon-Bundesliga, Kinder- und Familienangebote
Der sonntägliche Showdown über die Mitteldistanz ist natürlich der Höhepunkt des Triathlon-Wochenendes im Kraichgau, aber das seit Jahren beliebte Rennen, das einst als Kraichgau Triathlon-Festival begann, verwandelt das Land der 1.000 Hügel am 6. und 7. Juni 2015 in einen wahren Triathlon-Kessel. Insgesamt rund 4.000 Athleten werden erwartet. So treten am Samstag bereits die Ironkids bei einem Mini-Triathlon am Hardtsee an, bevor der Startschuss zum zweiten Durchgang der ersten Triathlon-Bundesliga fällt. Elite- und U23-Athleten der deutschen Nationalmannschaft sowie internationale Top-Stars, die derzeit vor allem im Rahmen der ITU-Weltmeisterschafts-Serie (WTS) auf sich aufmerksam machen, werden erwartet.

Text: Deutsche Triathlon Union/Oliver Kubanek
Fotos: Deutsche Triathlon Union/ Jo Kleindl und Thomas Rebel