3. WTS-Rennen in Gold Coast City
Kein guter Tag für das DTU-Team

„Das war definitiv ein rabenschwarzer Tag“, zeigt sich DTU-Cheftrainer Ralf Ebli enttäuscht und fand klare Worte nach dem Wettkampf. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren hatten die DTU-Athleten bereits in der Auftaktdisziplin den Anschluss verloren, den sie beim Radfahren und Laufen nicht mehr wesentlich verringern konnten.

Robisch und Haug
Kein guter Renntag für die deutschen Triathletinnen in Gold Coast (AUS). Das dritte Rennen der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie über 1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen beendeten Anne Haug (Bayreuth, 2:01:18 Stunden) auf Rang 23 und Rebecca Robisch (Saarbrücken, 2:01:29 Stunden) auf Platz 24.

Das Rennen dominierten die US-Girls. Gwen Jorgensen siegte nach 1:56:59 Stunden vor Sarah True (1:58:17 Stunden) und Katie Zaferes (1:58:35 Stunden). Hanna Philippin (Saarbrücken), bisher beste DTU-Athletin in der Serie, hatte auf das Rennen wegen muskulärer Probleme verzichten müssen. Beste Deutsche im WM-Ranking ist nun Rebecca Robisch als 15. mit 682 Punkten.

Rennergebnis Damen

Löschke, Hettich und Buchholz
Auch die Herren der Deutschen Triathlon Union konnten das WM-Wochenende in Gold Coast nicht zu einem guten machen. Das dritte Rennen in der australischen Urlaubsdestination endete mit einer Enttäuschung. Nachdem der aktuell beste DTU-Athlet, Justus Nieschlag (Lehrte), wegen Magen-Darm-Problemen hatte passen müssen, wurde Franz Löschke (Potsdam, 1:50:17 Stunden) als bester deutscher Triathlet 28. Christopher Hettich (Freiburg, 1:55:32 Stunden) landete auf Platz 50 und Gregor Buchholz (Saarbrücken) stieg während des Laufes abgeschlagen aus.

Den Sieg in Australien errang nach 1:46:53 Stunden Jonathan Brownlee (GBR), vor Mario Mola (ESP, 1:47:11 Stunden) und dessen Landsmann Javier Gomez (1:47:21 Stunden).

Rennergebnis Herren

Text: Pressemitteilung der Deutschen Triathlon Union e.V.
Fotos: Delly Carr | triathlon.org