ITU World Triathlon Series:
WM-Auftakt der Herren in Abu Dhabi ohne Top-Resultat

Ohne Top-Resultat fahren die deutschen Triathlon-Herren vom WTS-Saisonauftakt in Abu Dhabi heim.

Der beste deutsche Triathlet, Gregor Buchholz, hatte auf das Rennen wegen einer Gehirner-schütterung, erlitten bei einem unverschuldeten Radsturz im Training, kurzfristig absagen müssen. Justus Nieschlag (Saarbrücken, 53:30 Minuten) und Franz Löschke (Potsdam, 54:14 Minuten) machten ordentliche Wettkämpfe und landeten auf den Rängen 21 und 29.

Erster Sieger der Saison 2015 ist der spanische Vize-Weltmeister des Vorjahres Mario Mola, der in 52:31 Minuten den Franzosen Vincent Luis (52:43 Minuten) und Südafrikas Richard Murray (52:49 Minuten) auf die Plätze verwies.

„Es ist natürlich schade für uns, dass mit Gregor unser Top Ten-Kandidat passen musste. Daher war klar, dass wir nicht vorne eingreifen würden können“, so DTU-Cheftrainer Ralf Ebli nach dem Wettkampf. „Aber Justus Nieschlag und Franz Löschke haben ihre Sache ordentlich gemacht und meine Erwartungen erfüllen können. Im Schwimmen hat man deutlich die Fortschritte gesehen und auf diesem Weg kommen wir an die Spitze näher heran.“ Nachdem der Renntag für das deutsche Herren-Team durch den Verzicht von Buchholz sehr schlecht begonnen hatte, war der Start des Rennens durchaus erfreulich. Mit nur wenigem Sekunden Rückstand auf den schnellsten Schwimmer, Anthony Pujades aus Spanien, verließen Franz Löschke und Justus Nieschlag in Schlagweite das Wasser. Entsprechend sortierten sich beide DTU-Starter in der großen Führungsgruppe auf dem Rad ein, die insgesamt 38 Athleten umfasste und nahezu alle Favoriten genauso wie das deutsche Duo beinhaltete. Es entwickelte sich somit eine Laufentscheidung und die startete Justus Nieschlag mit gewohnt schnellem Wechsel als Zweiter.

Die Topläufer wie Richard Murray, Mario Mola und Vincent Luis setzten sich indes schnell an die Spitze, verfolgt von Javier Gomez (ESP), Joao Silva (POR) und Jonathan Brownlee (GBR). Die zwei DTU-Starter sortierten sich gemäß ihrer aktuellen Leistungsstände in den jeweiligen Verfolgergruppen ein. Die 2,5, Kilometer-Laufmarke überquerte Nieschlag als 26. und Löschke als 29. An dieser Grundkonstellation änderte sich nichts Entscheidendes mehr, und am Ende sicherte sich Mario Mola einen ungefährdeten Sieg. Luis sprintete auf Rang zwei und  Murray komplettierte das Podium. Nieschlag und Löschke hielten ihr Tempo, was am Ende die Platzierungen 21 für Nieschlag und 29 für Löschke bedeutete.

Offizielles Endergebnis

Text: Pressemitteilung Deutsche Triathlon Union e. V.
Fotos: Deutsche Triathlon Union/ Jo Kleindl