Duathlon-DM Kalkar: Franziska Scheffler und Matthias Graute verteidigen ihre Titel

Die alten sind auch die neuen Deutschen Meister über die Duathlon-Kurzdistanz 2015. Franziska Scheffler (Hilden) und Matthias Graute (Köln) sicherten sich im nordrhein- westfälischen Kalkar über zehn Lauf, 40 Rad- und nochmals fünf
Laufkilometer die nationalen Titel.

Scheffler benötigte 1:57:20 Stunden und verwies Annika Vössing (Oberhausen, 2:00:35 Stunden) um gute drei Minuten auf Rang zwei. Grautes Zielzeit lautete 1:49:03 Stunden, so dass er Fabian Rahn (Köln, 1:49:24 Stunden) um 21 Sekunden in Schach halten konnte. Dritte wurden Sara Baumann (Hagen, 2:02:49 Stunden) und Theodor Popp (Gera, 1:49:53 Stunden).

Scheffler dominiert das Damenrennen
Die amtierende Duathlon-Europameisterin Scheffler demonstrierte rund um das
Wunderland Kalkar bei Dauerregen ihre Vormachtstellung über die kurzen Duathlon-
Distanzen in Deutschland. Bestzeiten in allen drei Teil-Disziplinen ließen sie ungefährdet
den DM-Titel gewinnen. Annika Vössing wurde wie 2014 Zweite, darf sich aber über
den Deutschen Meisterpokal im U23-Bereich freuen, den sie sich vor Sara Baumann
sicherte. Dritte in dieser Wertung wurde Marie Hümbs aus Krefeld.

Spannung bei den Männern
Spannender verlief dagegen das Rennen der Herren. Die ersten zehn Kilometer lief der
spätere Vierte Simon Schwarz (München) am Schnellsten und wechselte zusammen mit
Graute und Popp auf das Rad. Auf diesem erwies sich Fabian Rahn dann als der deutlich
Stärkste und schaffte es, sich von seinen Konkurrenten bis zum zweiten Wechsel zu
lösen. Titelverteidiger Graute ließ auf der Abschlussdisziplin aber keine Diskussionen
aufkommen, wer am Ende den Siegerpokal in den Händen halten wird. Rahn verteidigte
seinen zweiten Platz und Popp lief auf Rang drei ein, auch weil Simon Schwarz bei
Wechsel zwei viel Zeit verlor. Deutscher Meister über die Duathlon-Kurzdistanz bei
den U23-Herren wurde Lucas Abel.

Auf den Bildern sind zu sehen (v.l.):
Damenpodest: Annika Vössing, Franziska Scheffler, Sara Bauman (v.l.)
Männerpodest: Fabian Rahn, Matthias Graute, Theodor Popp (v.l.)

Text: Oliver Kubanek
Fotos: DTU/ Jörg Schüler