3. wind sportswear Inselschwimmen
der DLRG Norderney

Normale Menschen nehmen die Fähre, um auf die Insel Norderney zu gelangen. Die Teilnehmer des 3. wind sportswear Inselschwimmen Norderney sind außergewöhnlich und verzichten auf die Fährüberfahrt.

Auch in diesem Jahr werden wieder 300 außergewöhnliche Menschen von der Naturbadestelle Hilgenriedersiel in die Nordsee springen und beim dritten wind sportswear Inselschwimmen der DLRG Norderney 8,2 Kilometer durch die offene Nordsee nach Norderney schwimmen.

Am Sonntag, den 30. August 2015 findet die traditionsreiche Veranstaltung statt, die insgesamt schon 26 Mal durchgeführt wurde. Bis die DLRG Ortsgruppe Norderney in Zusammenarbeit mit Eventagentur König Event Marketing im Jahr 2013 die Organisation übernommen hatte, wurde das Rennen zwischen der Insel Langeoog und Bensersiel ausgetragen. Die Schwimmstrecke bietet zwischen dem ostfriesischen Festland und Norderney eine echte Herausforderung für Schwimmer, Triathleten und Extremsportler. Um sich einen der 300 Startplätze zu sichern, sollte man am Sonntag, den 01. März ab 20.00 Uhr die Internetseite der Veranstaltung www.inselschwimmen-norderney.de besuchen und sich direkt anmelden. Im vergangenen Jahr dauerte es nicht einmal 30 Minuten bis alle Startplätze vergeben waren. Aus diesem Grund raten die Organisatoren zu einer Anmeldung am Sonntagabend. Der Vorstand der DLRG und das Planungsteam der Ortsgruppe Norderney hoffen auf die gleiche Beteiligung der Teilnehmer und der vielen freiwillig helfenden Ortsgruppen wie in den letzten Jahren.

Auch in diesem Jahr wird der Schwimmwettkampf in drei Varianten ausgetragen und so werden die Teilnehmer in den Disziplinen Barfußschwimmen, Flossenschwimmen und Monoflossenschwimmen an den Start gehen. Nach dem Startschuss in Hilgenriedersiel durchqueren die Schwimmer mit dem Hochwasser die offene Nordsee und steuern zunächst auf den Norderneyer Leuchtturm zu. Kurz vor der Insel biegt die Schwimmstrecke westlich ab und führt in den Surferhafen von Norderney. Der erste Teilnehmer wird nach knapp einer Stunde auf der Insel erwartet.

Wer den Teilnehmern allerdings nicht nur im Ziel ganz nah sein will, kann eine Ausflugsfähre der Reederei Norden-Frisia nutzen. Die Fähre fährt den Schwimmern entgegen, um sie auf dem Weg ins Ziel zu begleiten. Fährkarten für die Begleitfahrt können im Haus der Schifffahrt (Bülowalle – Norderney) oder am Anleger Fähre X (vor der Abfahrt) erworben werden.

Aber egal ob im Ziel auf die Teilnehmer wartend oder auf der Fähre begleitend – die Besucher werden erneut beeindruckende Bilder beim 3. wind sportswear Inselschwimmen der DLRG Norderney zu sehen bekommen, wenn 300 Schwimmathleten quer durch die Nordsee nach Norderney schwimmen werden.

Text: Pressemitteilung
Internet: www.inselschwimmen-norderney.de

Fotos: Eventagentur König Event Marketing | DLRG Norderney