Kalkar richtet Duathlon-DM 2015 und Duathlon-EM 2016 aus

Kalkar wird in den nächsten Jahren zum deutschen „Duathlon-Mekka“. Rund um das Kalkarer Wunderland finden am 29. März 2015 die Deutschen Meisterschaften über die Duathlon-Kurzdistanz statt.

2016 darf man sich in Kalkar gar auf die besten Duathletinnen und Duathleten Europas freuen, die im Rahmen der ETU Europameisterschaft die Besten über zehn Kilometer Laufen, 40 Kilometer Radfahren und weitere fünf Kilometer Laufen ermitteln werden. Somit erwarten den Niederrhein zwei besondere Sportfeste, in denen die traditionell starken deutschen Elite- und Altersklassen-Duathleten spannenden Lauf- und Radsport bieten werden.

Über den Zuschlag der Europäischen Triathlon Union freuen sich die Deutsche Triathlon Union (DTU) als Triathlon- und Duathlon-Dachverband, der Ausrichter tryathlon sportevents mit Sitz in Goch und die Stadt Kalkar. „Wir haben in Deutschland qualitativ hochwertige Rennen, davon haben wir die Gremien der Europäischen Triathlon Union in den letzten Monaten und Jahren anhaltend überzeugt“, sagt Dr. Martin Engelhardt, Präsident der DTU. „Der Erfolg ist, dass wir gemeinsam mit den Ausrichtern in Kalkar – denen ich noch einmal explizit danken möchte  – die Duathlon-EM nach NRW holen konnten. Vor allem die vielen Altersklassen-Duathleten der DTU können so auf kurzem Weg ein internationales Sportfest mit den vielen europäischen Teilnehmern feiern.“

Auf dieses Fest schaut die Region schon jetzt in positiver Erwartungshaltung. Bürgermeister Gerhard Fonck zeigte sich davon überzeugt, dass die Veranstaltung mit den Deutschen Meisterschaften im historischen Stadtkern ein tolles Umfeld mit einer besonderen Atmosphäre für den Zieleinlauf der Sportlerinnen und Sportler bekomme und führte noch an: „Es freut mich, dass die gute Infrastruktur an Wegeverbindungen in unserer Stadt – vom Wunderland Kalkar zum Stadtkern – an diesem Tag die Voraussetzungen für hervorragende, faire und sportliche Wettkämpfe bietet.“

Duathlon-DM 2015 und -EM 2016
Kalkar kann sich auf besondere Duathlon-Events einstellen, und im Rahmen der DM und der Europameisterschaft eine Vielzahl an Athleten und Gästen begrüßen, die das Wunderland in ein „Duathlon-Land“ verwandeln werden.
Im Elitebereich kommen zwei Topstars der Szene aus Deutschland, denn Franziska Scheffler (Hilden) ist nicht nur nationale Titelträgerin, sondern auch amtierende Europameisterin im Duathlon-Sprint. Und Jenny Schulz (Frankfurt) ist aktuell Europas Beste über die Duathlon-Langdistanz und war Dritte bei den World Games 2013 („Olympia“ der nichtolympischen Sportarten). Ebenfalls international top sind auch die vielen Duathlon-Begeisterten im Altersklassenbereich. Bei den Welt- und Europameisterschaften im Ausdauer-Zweikampf sammeln die DTU-Age Grouper regelmäßig Titel und Edelmetall, so dass die Kalkarer DM-Wettbewerbe zusätzlich zur Spannung auch allerhöchstes Leistungsniveau bieten.

Auf dem Bild zu sehen (v.l.): Philip Boumans (Autohaus Minrath), Norbert Aulenkamp (NRWTV), Katja Meenen (speed4), Han Groot Obbink (Wunderland Kalkar), Gerhard Fonck (Bürgermeister Kalkar), Franz-Josef Boenke (Stadtwerke Kalkar), Oliver Kubanek (DTU), Detlev Ingenwerth (Veranstalter tryathlon)

Foto: Stadt Kalkar
Text: Oliver Kubanek