Deutsche Meisterschaften im Wintertriathlon 2015 in Faistenau

Der Wintertriathlon im österreichischen Langlaufdorf Faistenau und die Deutsche Triathlon Union freuen sich, bekannt geben zu dürfen, dass im Rahmen der zweiten Austragung des Events am 18. Januar 2015 die DTU Deutschen Meisterschaften im Wintertriathlon ausgetragen werden.


Zudem werden in der Fuschlseeregion auch die Salzburger Landesmeister ermittelt, so dass in Faistenau ein internationaler Event dieser jungen Form des Triathlons stattfinden wird. „Wir freuen uns als Deutsche Triathlon Union, dass wir gemeinsam mit unseren Freunden aus Österreich, allen deutschen Wintertriathleten die Gelegenheit bieten können, die national Besten im Elite- und im Altersklassenbereich zu ermitteln“, sagt Dr. Martin Engelhardt, Präsident der Deutschen Triathlon Union. „Durch die Kooperation mit dem Ausrichter in Faistenau und dem österreichischen Triathlonverband können wir in einer ziemlich schneesicheren Umgebung so den Wintertriathlon als tolle Form unserer schönen Sportart weiter voranbringen.“

Ersatz für Rennen in Oberstaufen
Zuletzt war die DTU DM Wintertriathlon in Oberstaufen ausgetragen worden. Der Event im Allgäu war aus persönlichen Gründen eingestellt und somit der deutschen Fangemeinde des Wintertriathlons eine hervorragende Plattform genommen. „Es wäre schade um den Sport und die Aktiven, wenn keine DTU DM stattgefunden hätte“, freut sich auch Anja Kobs, Organisationsleiterin in Faistenau, dass die DTU die nationale Meisterschaft in die Grenzregion vergeben hat.

Neue Chance für die Sportart Wintertriathlon
Nach Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen und Grundlagen wurde in Zusammenarbeit mit der DTU und dem Österreichischen Triathlonverband einstimmig beschlossen, dass der Durchführung in Faistenau nichts im Wege stehe.
„Mit diesem Zuschlag können wir die Marke Wintertriathlon weiter ausbauen und uns nachhaltig auf die kommenden Jahre vorbereiten: auch mit Blick auf eine Europameisterschaft, die zuletzt nicht mehr ausgetragen wurde“, betont Tourismuschefin Roswitha Winkler, die sich mit diesem Votum einig ist mit Walter Zettinig, dem Präsidenten des ÖRTV. „Wir freuen uns auf die internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit für die Athleten, ihren Sport weiterhin auf hohem Niveau ausüben zu können.“
Weitere Informationen

Foto: wintertriathlon.eu
Text: Oliver Kubanek