Ricarda Lisk: Auf neuem Terrain!

Nach ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking wurde es etwas ruhig um die Waiblingerin Ricarda Lisk. Nach der verpassten Qualifikation für die Sommerspiele in London 2012 bewegte sich die 33-Jährige 2014 auf ungewohntem Terrain: der Mitteldistanz. Kurz vor ihrem Start beim Ironman 70.3 in Miami stellte Ricarda Lisk sich den Fragen der www.tritime-magazin.de-redaktion.

Ricarda, am kommenden Sonntag startest Du nach einer sehr positiv verlaufenen Saison beim Ironman 70.3 in Miami. Auf was führst Du Deine guten Ergebnisse zurück?
Mittlerweile wohne ich wieder in Deutschland und trainiere mit meinem Verein, dem VfL Waiblingen. Durch das Gruppentraining konnte ich viel besser und intensiver trainieren, was sich insbesondere auf das Schwimmen ausgewirkt hat. Mit den Erfolgen  bei den City Triathlons in Heilbronn (2. Platz) und Frankfurt (1.Platz) und dem 2. Platz bei der 5!50-EM in Zürich zähle ich die Saison 2014 zu den erfolgreichsten Jahren meiner Triathlonlaufbahn.

Was hast Du Dir für den bevorstehenden 70.3 in Miami vorgenommen?
Mit einem Podiusmplatz möchte ich erste Qualifikationspunkte für meine angestrebte Teilnahme an den Ironman 70.3-World Championship in Zell am See-Kaprun sammeln. Das anstehende Rennen in Miami wird für mich ein sehr harter Wettkampf, vor allem mental, da die Radstrecke komplett flach ist. Das bin ich einfach nicht gewohnt. Aber auch deshalb habe ich bewusst Miami ausgewählt. So kann ich am besten erkenne, wo meine größten Probleme liegen und Verbesserungspotenzial besteht, auch bereits mit Blick nach 2016, wo die 70.3-WM im australischen Mooloolaba stattfinden wird, ebenfalls eine topfeben Strecke.

Wie wirst Du das Rennen angehen?
Ich hoffe, dass ich vorne mitschwimme, um auf dem Rad möglichst lange die Mädels in Sichtkontakt zu behalten. Und weil ich im Laufen derzeit ganz fit bin, hoffe ich, auf den abschließenden Kilometern wieder Zeit gutzumachen.

Welche Damen sind noch am Start und wollen dir das Leben schwer machen?
Die Startliste ist immer noch nicht aktualisiert. Leanda Cave, Lauren Goss und Heather Jackson sollen am Start sein. Das sind alles erfahrene und starke Mädels, ich dagegen habe ja erst zwei Mitteldistanzen absolviert.

Kannst Du unseren Lesern bereits einen ersten Einblick in Deine Saisonplanung für 2015 geben?
Mein großes Ziel ist die Teilnahme an der 70.3-WM in Zell am See-Kaprun. Ich möchte aber auch wieder mehr mehr Rennen in Deutschland bestreiten. Ich denke Frankfurt und Heilbronn werden wieder dazugehören. Auch möchte ich gerne bei der 70.3-EM in Wiesbaden starten.

Fotos: Delly Carr | triathlon.org und Privat