Miranda Carfrae verteidigt auf Hawaii ihren Titel. Nach einer unglaublichen Aufholjagd beim Marathon siegt die Australierin in 9:00:58 Stunden. Die Schweizerin Daniela Ryf schafft bei ihrer Hawaii-Premiere einen sensationellen 2. Platz. Das Podium komplettiert die Britin Rachel Joyce. Beste Deutsche wird Julia Gajer mit einem sehr guten 6. Platz. Hier der komplette Rennbericht der Damen.
Mit 2:01 min Vorsprung auf die Britin Rachel Joyce ist die Schweizerin Daniela Ryf auf die Laufstrecke gegangen. Einige Minuten später folgen Mary Beth Ellis und Jodie Swallow. Caroline Steffen muss einen sensationellen Marathon laufen, wenn sie es noch aufs Podium schaffen will: Ihr Rückstand beträgt nach dem Radfahren immerhin 10:29 min. Gut nach vorn gearbeitet hat sich dagegen die Deutsche Julia Gajer. Nachdem sie als 21. aus dem Wasser kam, geht sie nun als Neunte auf die Laufstrecke.
Ryf bei ihrer Hawaii-Premiere wie zu erwarten stark
Die ersten 10 Kilometer läuft Daniela Ryf konstant ihr Tempo, Rachel Joyce arbeitet sich nur wenige Sekunden heran. Nach der Halbmarathonmarke hat sich an der Spitze nichts verändert, von hinten fliegt allerdings die Vorjahressiegern Mirinda Carfrae heran. Die Australierin ist eine wahnsinnig starke Läuferin. Es ist ihr zuzutrauen, den Rückstand von 9 Minuten noch erheblich zu verringern. Wird es jedoch noch für den Sieg reichen? Caroline Steffen liegt nach dem Halbmarathon noch auf dem 4. Platz, Julia Gajer hat sich als beste Deutsche auf den 7. Rang nach vorn gearbeitet.
Carfrae mit einer Laufzeit von 2:50:27 zum Titel
Fünf Kilometer vor dem Ziel passiert es schließlich: Mirinda Carfrae überholt Daniela Ryf und auch Rachel Joyce kommt etwas dichter an die Schweizerin heran. Nach 9:00:58 Stunden läuft Miranda Carfrae in Kona über die Ziellinie und sichert sich damit ihren dritten Sieg auf Hawaii. Ihre Marathonzeit ist wirklich beeindruckend: 2:50:27 Stunden. Das schaffen viele der Profi-Männer nicht! Daniela Ryf kann ihre zweite Position ins Ziel retten. Eine Wahnsinns-Leistung für den Ironman-Rookie. Rachel Joyce komplettiert schließlich das Podium. Platz vier geht an Jodie Swallow, die Schweizerin Caroline Steffen wird Fünfte.
Ein großes Kompliment geht an Julia Gajer. Platz 6 und beste Deutsche bei ihrem Hawaii-Debüt ist aller Ehren wert.
Top Ten Frauen Ironman Worldchampionship 2014
1. 9:00:55 Mirinda Carfrae, AUS
2. 9:02:57 Daniela Ryf, CH
3. 9:04:23 Rachel Joyce, GBR
4. 9:10:19 Jodie Swallow, GBR
5. 9:12:43 Caroline Steffen, CH
6. 9:16:58 Julia Gajer, DEU
7. 9:18:11 Liz Lyles, USA
8. 9:19:21 Gina Crawford, NZL
9. 9:20:46 Mary Beth Ellis, USA
10. 9:23:34 Liz Blatchford, AUS
Fotos: Juliane Adam & Meike Maurer
Text: Juliane Adam