Die aktuelle Rahmentrainings-konzeption Nachwuchs der DTU ist ab sofort erhältlich. In Zusammenarbeit mit dem Institut für angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Leipzig erstellt, ist das Konzept eine komplett überarbeitete Version des Nachwuchs- trainingskonzepts 2003.
Es enthält Lehrmaterial der A/B-Trainerausbildung Leistungssport, zielt auf die Altersgruppen von der Jugend B bis zu den Junioren und beschreibt Trainingsinhalt und -aufbau für die genannten Nachwuchsklassen. Mit Hilfe dieses Materials sollen Trainern vielfältige methodische Anleitungen und Anregungen vermittelt werden. Weitere Kapitel beschäftigen sich z.B. mit den Themen Leistungsstruktur, Kaderzusammensetzung und -normen. Von der DTU ist gewünscht, dass die Rahmentraingskonzeption auch in der C-Trainerausbildung in den Landesverbänden genutzt wird.
Das Konzept geht davon aus, dass die für die Entwicklung zukünftiger Leistungen notwendigen physischen, technisch-koordinativen und psychischen Voraussetzungen im Vordergrund stehen. Die Konzeption zielt auf den langfristigen Leistungsaufbau und umfasst vorrangig die Ausbildungsetappen von der Jugend B bis zum Juniorenbereich.
Inhaltsverzeichnis
Bestellung (25,00 Euro zzgl. Versandkosten) über die DTU Geschäftsstelle
Autoren: Sabine Pöller & Thomas Möller (auf Grundlage der Nachwuchstrainingskonzeption aus dem Jahr 2003), unter Mitarbeit von Heinz Wiedner, Ralf Ebli, Dan Lorang, Grit Weinert, Johannes Gesell & Frank Heimerdinger.