Boris Stein: Ich bin vor Wettkämpfen nicht ganz einfach!


Nach seinem Sieg beim Ironman Switzerland qualifizierte sich Boris Stein mit 3.500 Punkten völlig unerwartet bereits im ersten Draft Ende Juli für die Ironman World Championship in Kona. Kurz vor seiner Abreise aus dem Trainingslager nach Hawaii stand der 29-jährige Lehrer der www.tritime-magazin.de-Redaktion Rede und Antwort.


Boris, was ist Dir von Deinem Sieg in Zürich bleibend in Erinnerung geblieben und lässt Dir im Vorfeld auf die World Championship noch einmal das Adrenalin in die Adern schießen?
Die Führungskilometer habe ich sehr intensiv erlebt. Anfänglich lief es noch sehr locker und von jetzt auf gleich dann sehr schlecht. Die letzten Kilometer musste ich mit bloßem Willen laufen. Auf Bildern erkenne ich mich kaum wieder.

Wie hast Du Dich auf die Hitze vorbereitet?
Gemeinsam mit Nils Frommhold, Christian Brader und den Raelert-Brüdern habe ich mich unmittelbar nach der 70.3-WM in Florida vorbereitet. Auch wenn das Wetter nicht immer optimal war, gab es doch einige Tage mit tropischen Bedingungen.

Wie sehr belastet Dich der Jetlag und wie viele Tage benötigst Du, bis Du richtig im normalen Tagesablauf bist?
Ich vertrage das Fliegen nicht besonders gut, aber mit der vergleichsweise kurzen Anreise von Orlando nach Kona hielt ich die Beeinträchtigung so gering wie möglich. Zudem passe ich mich nur soweit nötig an den Tagesrhythmus vor Ort an.

Wohnst Du in einem Appartement/Haus mit Küche und Selbstverpflegung oder im Hotel?
Im Appartement. Das ist mir wegen dem Essen und der Essenszeiten lieber.

Ist Dein Trainer Peter Sauerland mit vor Ort? Welche Bedeutung hat dies für Dich im Vorfeld und im Rennen selbst?
Peter ist auch in Kona. Er hält mir die organisatorischen Dinge vom Leib, ist mein Terminkalender und sorgt dafür, dass ich vor dem Rennen nicht zu viel mache. Während des Wettkampfs profitiere ich von seiner langen Erfahrung. Wenn es gut läuft, muss ich nur seine taktischen Anweisungen ausführen.

Wirst Du auf Deiner Reise nach Hawaii von Freunden und Deiner Familie begleitet? Welche Rolle nehmen sie dort ein?
Mein Vater reist mit mir. Wir sind ein eingespieltes Team. Ich bin vor Rennen nicht ganz einfach. Da ist es wichtig, dass man sich nicht auf die Nerven geht. 

Wann hast Du mit dem Tapering begonnen?
Mit meiner Anreise nach Kona am 02. Oktober habe ich Umfänge und Intensitäten heruntergeschraubt.

Wie sehen Deine letzten Schwimm-, Rad- und Laufeinheiten vor dem Wettkampf aus und wann machst Du die?
Drei Tage vor dem Rennen schwimme ich das letzte Mal. Dabei ist es gal, was ich schwimme, Hauptsache ich habe danach ein gutes Gefühl. Am Tag vor dem Wettkampf mache ich noch eine fünfzigminütige Koppeleinheit, bei der ich einen Kilometer mit Druck laufe.

Wie schätzt Du Deine realistischen Chancen ein?
Bei einer offensiven Renngestaltung rechne ich mit allem: von Top15 bis Daylightfinish.

Wer sind die großen Favoriten auf den Sieg im Rennen der Herren?
Frodeno, Kienle, Aernouts und Potts.

Und wie könnte aus Deiner Sicht das Podium bei den Herren und Damen aussehen?
Ryf vor Carfrae und Steffen sowie Frodeno vor Potts und Aernouts.

Worauf wirst Du in der Rennwoche ernährungstechnisch besonders achten?
Ich esse und trinke nicht zuwenig und mache keine Experimente.

Womit verbringst Du in Kona die trainingsfreie Zeit? Wie entspannst Du Dich?
Ich bewege mich möglichst wenig, schlafe, lese oder schaue Sport im Fernsehen.

Auf was musstest Du in den letzten Wochen am meisten verzichten?
Soziale Kontakte und Essen aus Lust statt muss.

Worauf freust Du Dich nach dem Rennen am meisten?
Katerfrühstück.

Wie verbringst du die Zeit nach dem Rennen? Saisonpause und Urlaub oder steht noch ein später Wettkampf im Jahr an, um frühzeitig Punkte für 2015 zu sammeln?
Ich hoffe auf Punkte in Kona, also Saisonpause.

10 Stichworte – 10 spontane Reaktionen
Was fällt Dir spontan zu folgenden Begriffen ein?

Ali’i Drive: Ende der Schmerzen.
Palani Road: Beginn und Ende der Einsamkeit.
Energy Lab: Hitze.
Mumuku: Hoffentlich viel von vorne und der Seite.
Underpants Run: Ohne mich.
Mauna Kea: ?
Kona Coffee: ?
Island Lava Java: Offizielle Pressekonferenz?
ABC-Store: ?
LuLu’s: ?

Fotos: Getty Images (IRONMAN Switzerland AG) und Armin Schirmaier