Er ist weiß, wo es sonst schwarz ist: Der schneeweiße Ironman-Reifen wird zum Hingucker am Triathlon-Bike. Schwalbe bringt jetzt eine auf 2.000 Stück limitierte „White Edition“ seines Ironman heraus.
Schwalbes Ironman ist der erste reine Triathlonreifen von Schwalbe – und kompromisslos auf Schnelligkeit getrimmt. Beim Profil entschied sich Schwalbe für ein aerodynamisch optimiertes griffiges Rillenprofil, das sich über die gesamte Seitenwand zieht und dem Reifen eine sehr dynamische Optik verleiht.
Als erster Faltreifen von Schwalbe ist der Ironman bis zu einem Maximaldruck von elf Bar freigegeben. „So ein hoher Druck ist auf den meisten Straßen nicht empfehlenswert, aber auf Zeitfahrstrecken mit einer sehr homogenen Straßenoberfläche bewirkt der hohe Luftdruck ein reduziertes Walken und damit einen Vorteil im Rollwiderstand“, erläutert Peter Krischio. „Außerdem kann man so bedenkenlos etwas mehr aufpumpen, wenn man das Fahrrad bereits am Vortag für den Wettkampf abgeben muss.“
Schwalbe weißer Faltreifen mit dem schnellen OneStar Compound ist im Fahrradfachhandel zum Preis von 53,90 Euro erhältlich – solange Vorrat reicht.
Text und Foto: SCHWALBE – Ralf Bohle GmbH