Dieser Tage herrscht am Shimano-Messestand in Halle A1 auf der Eurobike reger Betrieb. Das liegt zum einen daran, dass Shimano die neue XTR M9000 Serie und die XTR Di2 fürs Mountainbike vorstellt, zum anderen gibt es auch für Triathleten ein paar interessante Neuheiten zu begutachten. Ein schnelles Laufrad, gut einstellbare Tria-Auflieger und coole Radschuhe sind dabei.
PRO 3-spoke wheel: schnell, stabil, wendig
In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Profiradsport-Team von Sky entwickelt, wird das neue aerodynamische Laufrad von PRO der breiten Öffentlichkeit auf der Eurobike präsentiert. Mit 740 Gramm (inklusive Shimano Dura Ace 900 Narbe) soll das Carbon-Laufrad mit 3 Speichen nicht nur leicht, sondern auch stabil sein. Die Felge ist 65 Millimeter hoch und 30 Millimeter breit. In Sachen Aerodynamik hat man zudem versucht, auf Details zu achten: Die Bremsflächen sind daher beispielsweise leicht geneigt. Zudem ist das Ventil windschnittig direkt hinter einer Speiche platziert.
Zeitfahrlenker: PROs Missile Alloy und Evo
Carbon oder Alu? Mit dem Missile Evo (Carbon) und dem Missile Alloy (Alu) präsentiert Shimano einen Aeroauflieger mit vielen Einstellmöglichkeiten. Für die Höhenanpassung stehen stapelbare 5-mm-Spacer bereit, mit deren Hilfe der Lenker an jede Körpergröße oder Fahrposition angepasst werden kann.
Wenn gleich aus Aluminium hergestellt, ist auch der Missile Alloy erfreulich leicht. Der Grund liegt in der Verwendung von hydro-geformtem Al6066 Aluminium beim Basislenker, der damit lediglich 255 g auf die Waage bringt. Die S- Bend Clip-On-Aufsätze sind mit 474 g ebenfalls nicht schwer, sodass sich das Gesamtgewicht (ohne Spacer) bei nur 729 g recht gering ist. Beide Lenker sind in ihrer Form absolut identisch, sodass die Alu-Version viele der spezifischen Vorzüge des Carbon-Modells mitbringt. Neben den S-Bend-Aufsätzen stehen auch so genannte Ski-Bend- und Draft-Bend-Aufsätze zur Verfügung. Im Gegensatz zum Missile Evo ist der Missile Alloy mit weicheren Arm-Pads ausgestattet, die den Komfort spürbar steigern. Beiden gemein ist jedoch die Möglichkeit, sowohl elektrische Di2-Kabel als auch mechanische Züge intern zu verlegen.
SH-R321: Radschuhe mit hohem Style-Faktor
Mit dem brandneuen SH-R321 präsentiert Shimano einen optisch wie technisch sehr innovativen Radschuhmodell. Das „Surround“-Obermaterial wurde so entwickelt und designt, dass sich der Schuh angenehm eng an den Fuß anschmiegt – ähnlich wie ein Handschuh an die Hand. Das Obermaterial legt sich dabei in einer Weise um den Fuß, die festeren Halt und mehr Komfort bietet als jedes bisherige Design. Die Ratschenverschlüsse sind in mehreren Richtungen einstellbar, wodurch sich der Schuh an verschiedenste Fußformen anpassen lässt. Durch die ultraflachen, umgekehrt angeordneten Ratschen und die große, durchgehend glatte Oberseite erhält der R321 nicht nur einen sportlich-schnellen Look, sondern soll auch durch hervorragende Aerodynamik überzeugen. Dieses optimal ausgewogene Verhältnis von effizienter Kraftübertragung und Langstrecken-Fahrkomfort macht den R321 vielfältig einsetzbar. Erhältlich in Schwarz in den Größen 42–47 (auch in breiter Ausführung). Erhältlich in Weiß in den Größen 39–48 (42–48 auch in breiter Ausführung).
Fotos: Shimano