Bisher war es meist so, entweder war ein Radhelm besonders aerodynmisch oder eben besonders gut belüftet. Beides auf einmal war eher ein Widerspruch. Dies soll sich nun ändern, denn Bell bringt mit dem neuen Star Pro einen Helm auf den Markt, den man mit einem einfachen Schiebemechanismus für die Helmöffnungen, je nach Belieben und Zweck geschlossen und offen fahren kann. Auch das zusätzliche magnetische Visier lässt sich einfach beim Fahren abnehmen.
Der Star Pro ist mit der ersten Active-Aero-Technologie seiner Art ausgestattet, die es dem Radfahrer ermöglicht, den Luftfluss, die Temperatur und die Aero-Effizienz unterwegs mit einem einfachen Schiebermechanismus zu regulieren, über den die Lüftungsöffnungen geöffnet und geschlossen werden. Dies soll die Anpassung an Situationen und die Nutzung optimaler Leistungsvorteile im Laufe eines Rennens ermöglichen. Der Star Pro und seine Active-Aero-Technologie wurden entwickelt, um eine Marktlücke anzugehen, bei dem Radfahrer zuvor entweder Aerodynamik oder Belüftung zugunsten der anderen Eigenschaft opfern mussten.
Es wurden umfassende Forschungen betrieben und Tests des Star Pro durchgeführt, um seine Fähigkeiten zu prüfen und seine Leistungsansprüche zu sichern. Der Helm und aderne wurde in einer Windtunneleinrichtung getestet, wobei der branchenübliche Luftwiderstand (WAD), eine Windgeschwindigkeit von 40 km/h und einen Kopfwinkel von 30 Grad bei allen Helmen angewandt wurden.
Weitere Merkmale des Helms
Neben der Active-Aero-Technologie ist der Star Pro mit innovativen Design-Eigenschaften ausgestattet und bietet z. B. ein magnetisches Visier als integrierte Schutzbrille bei ausgewählten Modellen. Das zusätzliche Visier liefert optimalen Schutz für die Augen und ein gutes Sichtfeld. Es lässt sich jedoch einfach abnehmen und und an der Außenseite des Helms verstauen. Eine sogenannte Overbrow Ventilation soll zusätzlich die Temperatur im Helm regulieren. Das System soll kühle Luft in die Einlassöffnungen ziehen und diese durch eine Matrix von Luftkanälen leiten, so dass die warme Luft im Helm schneller verdrängt wird. Darüber hinaus ist der Star Pro mit einem brandneuen Float Fit System ausgestattet, das sich optimal anpassen lässt, um einen komfortablen Sitz gewährleisten soll.
Der Star Pro ist in drei Größen erhältlich und CPSC- und CE EN1078-zertifiziert. Er wird in sechs Farben erhältlich sein. Der Helm wird im Einzelhandel für 199.95€ ( 249.95€ mit Visier) ab Oktober 2014 erhältlich sein.
Fotos: Bell