Glutenfreie Rezepte zum Nachkochen:
Bunte Wok-Pfanne

Zum Mittag: Bunte Wok-Pfanne

Zutaten (für 4-6 Personen):
350 g z.B. Seitz glutenfrei Naturreis-Penne
30 g Ingwer
1 Stange Lauch
1 Chili
1 unbehandelte Limette
400 g Hähnchenbrust
2 TL Honig
2 EL Erdnussöl
1 kg gemischtes Gemüse (z.B. Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten)
2 EL Kokosöl
2 EL glutenfreie Currypaste
Ca. 200 ml Kokosmilch
ca. 4 EL glutenfreie
Sojasauce
Salz, Chiliflocken

Und so geht`s:

  1. Ingwer schälen und fein würfeln. Lauch waschen und in Röllchen schneiden. Chili waschen, entkernen und fein hacken. Limette heiß abwaschen. Teil der Schale dünn abreiben und Saft auspressen.
  2. Hähnchenbrust in grobe Streifen schneiden. In einer Schüssel in Honig, Erdnussöl, gehackter Chili und Limettenschale marinieren.
  3. Gemüse waschen, putzen und ggf. schälen. Nach Belieben in Scheiben, Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Wok erhitzen. Hähnchenstreifen zugeben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Aus dem Wok nehmen, mit Salz und etwas Limettensaft würzen und beiseite stellen.
  5. Kokosöl im Wok erhitzen. Ingwer und Lauchringe mit Currypaste unter gelegentlichem Rühren 3 Min. anbraten. Nach und nach Gemüse zugeben (Karotten z.B. zuerst, Paprika und Zuckerschoten zuletzt) und 7-3 Min. braten. Kokosmilch und Sojasauce zugeben.
  6. In der Zwischenzeit Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen und abgießen.
  7. Gemüse mit Sojasauce, Salz, Chiliflocken und Kokosmilch würzig abschmecken. Nudeln unterheben und ggf. nochmals nachwürzen. Mit den Hähnchenstreifen garniert servieren.

Tipp: Durch Cashew- oder Erdnüsse lässt sich das Gericht noch wertvoll ergänzen. Räuchertofu bildet eine gute Alternative zu den marinierten Hähnchenstreifen.

Das Rezept und die glutenfreien Zutaten in diesem Beitrag kommen aus dem Hause Seitz
Foto: seitz-glutenfrei.de