Zum Nachtisch: Schoko-Cappuccino-Brownies
Zutaten (für 1 Form ca. 24 x 24 cm):
Für den Teig:
150 g Butter
200 g Zartbitter-Kuvertüre
2 gehäufte EL z.B. Seitz glutenfrei Bio-Helle Mehlmischung
100 g gem. Mandeln
75 g Walnusskerne
3 EL Kaffee-Likör (z.B. Kahlύa)
4 Eier
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
Für den Guss:
100 g Vollmilch-Kuvertüre
50 g Zartbitter-Kuvertüre
1 TL Kokosfett
2 TL Schoko-Cappuccino-Pulver (z.B. von MinusL)
Und so geht´s:
- Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen.
- Brownie-Form mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig 150 g Kuvertüre mit Butter im Wasserbad schmelzen. Restliche Kuvertüre und Walnusskerne hacken und mit Mehlmischung und Mandeln mischen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Likör mit dem Schneebesen des Handrührgerätes kräftig aufschlagen, bis die Masse Blasen wirft und etwas voluminöser wird.
- Nacheinander aufgelöste Schokoladen-Mischung und Mehl-Nuss-Mischung in die Ei-Zucker-Masse rühren. Den fertigen Teig in die Backform geben, mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen.
- Kuchen aus dem Backofen holen und in der Form abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für den Guss beide Kuvertüren mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Cappuccino-Pulver einrühren und mit einem Backpinsel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Wenn der Guss erhärtet ist den Kuchen in ca. 3 x 3 cm große Brownies schneiden und servieren.
Das Rezept und die glutenfreien Zutaten in diesem Beitrag kommen aus dem Hause Seitz
Foto: seitz-glutenfrei.de