Unternehmer, Familienvater und BTV-Präsident

Wer an Tricamp denkt, hat nicht selten ein Bild von der Erlebnisbahn Ratzeburg vor Augen. Auf dem stillgelegten Bahnhof in Schleswig-Holstein veranstalten Judith und Tobias Heinze Triathlon-Camps – in ausrangierten Waggons.

2003 gründete das Sportler-Paar aus Franken die Firma Tricamp und hat zwischenzeitlich das Reise-Angebot um Leistungsdiagnostik und Personal Coaching erweitert. Vor zwei Jahren kam für die Privatperson Tobias Heinze eine weitere Aufgabe dazu, denn er  wurde zum Präsidenten des Bayerischen Triathlon-Verbands (BTV) gewählt.

Tricamp.de steht für professionelles Triathlon-Training in unterschiedlichen Leistungsklassen. Das garantieren die fränkischen Unternehmer Heinze durch geschultes Personal wie Sportwissenschaftler, lizenzierte Trainer, Ärzte und Leistungsdiagnostiker. Die Gundelsheimer wissen, wovon sie sprechen, haben sie ihren geliebten Sport doch früher selbst ausgeübt: Tobias darf sich Ironman nennen, Judith holte sich einst den Langdistanz-Titel bei den norddeutschen Meisterschaften. Beide Triathlon-Trainer verfügen über eine B-Lizenz, Judith ist zudem ausgebildete Sportwissenschaftlerin. Nach ihrem Studium mit dem Schwerpunkt Trainingsplanung war es für die zweifache Mutter „logische Konsequenz“, das Gelernte in ihrer Hauptsportart Triathlon durchzuführen. Die Nachfrage war da, ging gar über das hinaus, was Judith in ihrem Heimatverein leisten konnte: „Deshalb machten wir uns selbstständig.“

Das Coaching beinhaltet das Erstellen von wöchentlichen Trainingsplänen, persönliche Treffen mit praktischen Trainingseinheiten, Bewegungsanalysen und Leistungsdiagnostiken. „Der Kontakt findet so oft wie nötig, jedoch mindestens einmal wöchentlich statt“, erklärt Tobias Heinze, „denn nur so sind funktionierende Trainingspläne garantiert“. Um mit dem Coach regelmäßig in Verbindung zu bleiben und sich mit anderen Athleten zu vernetzen, wurde ferner der Tricamp-Internetauftritt erneuert. Leistungsdiagnostiker Heinze setzt auf „Ausbildung, hochwertiges Equipment und jahrelange Erfahrung“. „Das sind die Säulen, die unsere Leistungsdiagnostik zu einem notwendigen und nicht austauschbaren Werkzeug der Trainingsplanung machen“, ist der zweifache Familienvater überzeugt. Trainiert werden laut Firmen-Philosophie alle Leistungsklassen und Distanzen: vom Triathlon-Einsteiger, der von Anfang an keinen Fehler machen möchte, bis zum Profi. Ferner versteht Tricamp Triathlon als eigene Sportart und nicht als Summe dreier Einzel-Disziplinen. „Nur mit diesem Verständnis kann in unserem Sport die bestmögliche Leistung erzielt werden“, betont Heinze. Zwar bietet er mit seiner Firma Kurse für die einzelnen Teile des Triathlons an, die teilweise von Spezialisten in der jeweiligen Sportart geleitet werden. Dennoch sei immer ein Bezug zum Triathlon als Ganzes dabei.

Neben Job und Familie hat Tobias Heinze seit zwei Jahren eine dritte Aufgabe – als Präsident des BTV. „Manchmal ist es schwierig, sich die Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit zu nehmen, die tagesfüllend ist“, räumt der Unternehmer ein. Gleichwohl sei es für eine Verbandstätigkeit förderlich, „wenn man in dem Metier arbeitet, in dem man auch im Verband tätig ist“. Inhaltliche Kollisionen zwischen seinem Beruf und dem Ehrenamt sieht der Franke nicht. Als BTV-Präsident schätzt er besonders den Informationsvorsprung: „Man ist nah dran an der Basis und bekommt die Stimmung der Athleten hautnah mit.“ Ferner ist es laut Heinze leichter Entscheidungen, die das Regelwerk betreffen, abzusegnen, „wenn man selbst den Sport täglich ausführt und so genau mitfühlen kann, was ein Athlet im Wettkampf erfährt“.

aktuelle Termine (Sportreisen)
13.09. – 20.09.2014: Diätcamp Schlank & Fit (Mallorca)
18.10. – 25.10.2014: Seniorencamp (Zypern)
25.10. – 01.11.2014: Woman Wellnesscamp (Zypern )
07.02. – 14.02.1015: Wintercamp Fit im Schnee (Inzell/Ruhpolding)

Text: Nora Reim
Fotos: Klaus Arendt | Armin Schirmaier