
Überlegen siegte Andreas Dreitz vom Team Erdinger Alkoholfrei nach 2:56:38 Stunden über die Mitteldistanz beim 5. Sparkassen CityTriathlon powered by Audi. Bei den Frauen stand nach 3:18:40 Stunden Vorjahressiegerin Svenja Bazlen erneut als Gewinnerin fest.
Am Vorabend hatte der 25jährige Dreitz noch sehnsüchtig auf die beiden nagelneuen Audi A6 geschaut, die dem Sieger und der Siegerin auf der Mitteldistanz für ein Jahr kostenlos zur Verfügung stehen. „Zurzeit muss ich mir das Auto meiner Eltern leihen“, sagt er. Jetzt gehört ihm die Siegprämie. „Es ist unglaublich“, sagt er mit strahlendem Lachen. „Es war mein härtester Wettkampf, aber auch mein schönster. Es ist eine traumhafte Gegend und die Integration in die Stadt ist super. Das macht den CityTriatahlon zu einem Event, wie man es selten findet“, sagt Bayreuther Student der Sportökonomie. Nach dem Schwimmen lag er auf Platz 5 mit 13 Sekunden Abstand auf Andreas Raelert. Kienle folgte als Neunter mit gut 2 Minuten Rückstand auf Dreitz. Schon auf den 70 Radkilometern durch das Zabergäu holte Andi Dreitz Raelert ein und vergrößerte seinen Vorsprung auf Kienle auf 4:21 Minuten. Auf den folgenden 15 Laufkilometern konnte Kienle bei strahlendem Sonnenschein in der Heilbronner Innenstadt 2:20 Minuten aufholen. Doch es reichte nicht mehr ganz. Dreitz siegte mit 2:01 Minuten Vorsprung vor Sebastian Kienle. Dritter wurde Maurice Clavel vom AST Süßen mit 4:39 Minuten Abstand auf Kienle.
Bei den Frauen stand am Ende nach 3:18:40 Stunden Vorjahressiegerin Svenja Bazlen als Gewinnerin auf der Mitteldistanz fest. Ihre starke Radleistung ließ sie die 1:58 Minuten, die sie auf Teamkameradin Ricarda Lisk vom Vfl Waiblingen hatte, schnell aufholen. Die anschließenden 15 Laufkilometer konnte sie mit einem Vorsprung von 4:29 Minuten angehen. Am Ende siegte sie mit 2:31 Minuten Vorsprung vor Lisk. Dritte wurde Natascha Schmitt vom Team algemarin TUS Griesheim mit gut 10 Minuten Rückstand auf die Zweitplatzierte. „Das war kein einfaches Ding heute“, sagt Bazlen. „Ich war bis zum Ende hochkonzentriert.“ Dass sie nun ein weiteres Jahr mit einem Neuen Audi A6 zu ihren Wettkämpfen fahren kann macht sie überglücklich, wie sie sagt. „Der Preis ist natürlich ein riesen Anreiz hier ein gutes Rennen zu machen.“
Text: Pressemitteilung CityTriathlon Heilbronn
Fotos: Uta Stitterich und CityTriathlon Heilbronn | Ingo Kutsche