Mit zwei Goldmedaillen haben die Paratriathleten der DTU und dem DBS einen gelungenen Auftakt des zweiten Wettkampftages bei der Triathlon-EM in Kitzbühel beschert.
Martin Schulz aus Leipzig verteidigte seinen Titel des Europameisters, und mit Nora Hansel (Bochum) gewann ein neues Gesicht in der deutschen Paratriathlon-Szene gleich beim ersten internationalen Auftritt den kontinentalen Titel. Gute Leistungen zeigten auch die anderen deutschen Starter.
Die Bilder des Tages:
Fotos: © Klaus Arendt | tritime-magazin.de
„Ich hatte heute nicht meinen besten Tag und bin froh, dass es zu einem guten Schluss-Sprint gereicht hat“, sagte Schulz (Armbehinderung) im Ziel, nachdem er seinen französischen Dauerrivalen Yannick Bourseaux hatte auf den letzten Metern abhängen können. „Yannick hat auf dem Rad wirklich einen guten Job gemacht, so dass es am Ende ein enges Rennen war“, lobte der Europameister seinen Konkurrenten.
Ungläubig nahm die zweite deutsche Siegerin ihren ersten Platz wahr. Im Ziel wusste Nora Hansel (Arm-/ Beinbehinderung) erst gar nicht, dass sie gewonnen hatte. Daher setzte ihr Jubel mit ein wenig Verzögerung ein, fiel aber natürlich nicht weniger euphorisch aus. „Ich bin Europameisterin im Paratriathlon. Das ist der absolute Wahnsinn.“ Den Auftakt der Para-Wettbewerbe bildete das Rennen der Rollstuhlfahrer, in dem Markus Häusling Fünfter wurde und damit sein Ziel erreicht hatte. „Ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe ein paar Leute hinter mir gelassen, die im Ranking vor mir stehen, so dass ich die weiteren Rennen entspannter angehen kann.“ Ebenfalls Fünfter wurde Simon Gänger (Arm-/ Beinbehindrung), der wie Hansel sein EM-Debüt feierte. Im selben Rennen erreichte Stefan Lösler Rang sieben. Siebte wurde im Rennen der armbehinderten Damen ebenso Andrea Thamm. Auf Rang elf lief der blinde Ralf Arnold mit seinem Guide Jonathan Dittrich ein. Arnold wurde in diesem Jahr als einer der wenigen Nicht-Sehenden neu klassifiziert und muss nun mit einem Zeit-Handicap von 3:43 Minuten antreten, was seine Siegchancen deutlich reduziert.