Zeitfahrlenker 2014

Standardisiert oder individuell? Fällt die Kaufentscheidung zugunsten eines Komplettsystem oder doch für Komponenten aus dem Baukasten? Auch wenn die meisten Hersteller in ihren Produktkatalogen immer noch zwischen diesen beiden Varianten unterscheiden, ist es dem Verhandlungsgeschick der Triathleten und der Flexibilität der Händler zu verdanken, dass der Kunde das für ihn optimal fahrbare Cockpit erhält, häufig auch aus einer Kombination der Angebote. Das ist auch gut so, denn ein Zeitfahrlenker muss sich der Ergonomie des Athleten anpassen und nicht umgekehrt und darf nicht an den gebogenen Aerobars des Komplettsystems scheitern.

Eine Übersicht der 2014er-Modelle können Sie hier lesen.

Die komplette Online-Spezialausgabe zum Thema Equipment können Sie hier lesen.