Hochprofil-Laufräder 2014

Auch wenn die in vielen Tests erhobenen cw-Werte sicherlich einen Aufschluss über die Aerodynamik eines Laufrades hergibt, muss diese von dem Athleten auf der Straße in die entsprechende Geschwindigkeit umgesetzt werden. Dort jedoch verhalten sich die Laufräder – in Kombination mit den unterschiedlichsten Rahmen und Sitzpositionen (sowie der Statur des Fahrers) – oftmals ganz anders als unter Laborbedingungen. Letztendlich stehen Vortrieb, Komfort, Lenk- und Sicherheitsverhalten in allen denkbaren Fahrsituationen im Vordergrund, nicht nur auf glattem Asphalt, sondern auch auf Kopfsteinpflaster und bei böigem Wind und feuchtnassen Bedingungen. Auch wenn der Trend zu immer höheren Hochprofilfelgen unverkennbar ist, sollte sich jeder Athlet bewusst sein, dass die Laufräder auch bei extremen Windverhältnissen aus unterschiedlichen Richtungen beherrschbar sein müssen. Mittlerweile bieten einzelne Hersteller mit ausgesuchten Händlern – ähnlich wie beim Neoprentestschwimmen – Laufradtests an.

Eine Übersicht der 2014er-Modelle können Sie hier lesen.

Die komplette Online-Spezialausgabe zum Thema Equipment können Sie hier lesen.