Riegel aus dem Bioland

Das Büfett ist eröffnet! Der hungrige Athlet ist insbesondere während der langen Trainingseinheiten auf dem Rad immer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, magenfreundlichen und geschmackvollen Ernährung. Neben den klassischen Sporternährungsprodukten wie Energieriegel und Gels füllen etliche Sportler an Tankstellen und Supermärkten ihre aufgebrauchten Speicher mit Schokolade, Süßigkeiten oder belegten Brötchen auf.

Diejenigen unter Ihnen, die etwas Neues ausprobieren möchten, finden in den „Regalen aus dem Bioland“ interessante Alternativen. Die Inhaltsstoffe und Zutaten der Bioriegel stammen aus qualitätsgesichertem, biologisch-ökologischem Anbau, einige Hersteller unterziehen sich sogar den strengen Demeter-Richtlinien für die Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel. Letzteres ist vor dem Hintergrund der Lockerung der Bio-Europaverordnung von großer Bedeutung, da ab dem 01.06.2012 die USDA Organic-Zertifizierung (70 Prozent reine Bioqualität) der USA mit der europäischen Bioqualität gleichgestellt wird. Agavensirup, Honig, Kokosbutter, Dattelpüree, Mandelmus, Mangostückchen, Cranberrys, Erdmandeln, Leinsamen, Sprossen, Canihua, Spirulina und Reisprotein sind nur einige Beispiele an verwendeten Inhaltsstoffen, die nicht nur zum Genießen einladen, sondern auch der Energiebereitstellung dienen. Es ist sicherlich nicht so, dass in jedem Riegel jedes Mineral und jedes Vitamin enthalten ist, dennoch bestechen die Riegel neben ihrer Qualität auch durch ihren hohen Grad an Natürlichkeit. Die Zutatenliste ist im Vergleich zu den konventionellen Sportriegeln überschaubar und leicht verständlich. Auf jeden Fall wird der Verbraucher mit spannenden Kombinationen überrascht: Mal ist der Riegel knackig, dann wieder weich und pastig, weiter findet man alles, was körnig ist, und einige kaum bekannte Bestandteile erfreuen den Gaumen mit einem einzigartigen Geschmack. Sicherlich liegt der Haupteinsatzschwerpunkt der Bioriegel nicht unbedingt im Wettkampf, dennoch bieten sie den Athleten während des Trainings – insbesondere bei den langen Radausfahrten – eine variationsreiche Ergänzung zur klassischen Sporternährung, die nicht nur schmeckt und ausgewogen, sondern auch gut verträglich ist.

Produkttest 2012: Bioriegel
Allos und Govinda
lifebar, Lubs, Taste of Nature, ORGANIC Food Bar und Schnitzer

Text: Imke Schiersch
Foto: Imke Schiersch | imke-schiersch.com
Quelle: tritime (Ausgabe 3-2012)